Sidebar

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
auditBus auditBus auditBus
  •  
  • auditBus
    • International
    • Agil
    • Mobil
    • Effizient
    • Anwendungsbeispiele
    • Kontakt
  • Überblick
    • Allgemein
    • Ebenen
    • Standort
    • Fragebogen
    • Benutzer
    • Roll-Out
      • Benutzerverwaltung
      • Projektmanagement
    • Datenerfassung
      • Online
      • Offline
    • Auswertung
      • Kennzahlen
      • Bericht
  • Hilfe
    • Supportanfrage
    • Dokumente

Praxisbeispiele

Werkstatt-Test

Details
Praxisbeispiele

Der nächste Werkstattbesuch eines repräsentativen Kunden wird verdeckt begleitet, um...

  • die objektiv erbrachte Leistung mit Markenvorgaben oder Marktkriterien zu vergleichen.
  • die Erfüllung der Service-Standards zu messen.

Für den objektiven Teil werden in der Regel standardisierte Produkte wie die kleine oder große Inspektion oder ein Saison-Check gewählt. Sie verfügen über eine klare Leistungsbeschreibung und sind gut objektivierbar. Auch Service-Standards sind üblicherweise klar definiert und zwischen Marke und Werkstatt vertraglich vereinbart.

Negative Abweichungen von Leistungsbeschreibung oder Service-Standards im Einzelergebnis führen zum Punktabzug und können bis hin zum Ausschluss geahndet werden. Abweichungen im Gesamtergebnis geben wichtige Hinweise auf möglichen Handlungsbedarf in der Organisation.

 

Weiterlesen: Werkstatt-Test

Veranstaltungssicherheit

Details
Praxisbeispiele

Eine Prüfung der Sicherheit bei Großveranstaltungen muss das Vorliegen aller Voraussetzungen und deren Wirksamkeit nachweisen:

  • Sind alle organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, Zuständigkeiten geregelt und die erforderlichen Positionen besetzt?
  • Wurden notwendige Genehmigungen und Nachweise eingeholt und erteilt?
  • Werden die erforderlichen Mittel und Ausrüstungen bereitgestellt?
  • Arbeiten alle Stellen im Einsatz effektiv zusammen?
  • Sind erforderliche Mittel und Ausrüstungsgegenstände verfügbar und tauglich?

Eine Betrachtung aller Aspekte erfordert Dokumentenprüfungen, Interviews und Vor-Ort-Begutachtungen und kann innerhalb des gegebenen Zeitfensters nur im Team abgeschlossen werden.

Die Gewährleistung der Sicherheit bei Fußballgroßveranstaltungen ist ein kontinuierlicher Prozess, der langfristig mit abgeleiteten Maßnahmen und deren Verfolgung begleitet wird.

 

Weiterlesen: Veranstaltungssicherheit

HACCP - Lebensmittelhygiene

Details
Praxisbeispiele

Zum Bereich Lebensmittelhygiene gehört die Überprüfung und Dokumentation von Hygienestandards in Coffee- oder Snackshops in verschiedenen europäischen Ländern. Aufgabenbereiche sind:

  • Die Kontrolle von Kleidungs- und Hygienevorschriften.
  • Das Einhalten vorgeschriebener Temperaturen von Kühlgeräten und warmen Speisen.
  • Die Dokumentation mikrobiologischer Befunde.

Aus dem Kriterienkatalog im Auditplan sind passend zum Angebot eines Shops beliebige Stichprobenelemente auswählbar. Die Summe der ausgewählten Elemente ergibt ein hundertprozentiges Ergebnis.

Die Stichprobenelemente werden vor Ort unter Einbeziehung der Mitarbeiter geprüft. Festgestellte Abweichungen müssen noch vor Ort mitgeteilt und dokumentiert werden.

 

 

Weiterlesen: HACCP - Lebensmittelhygiene
auditBus.net CMS
easy & agile auditing
Datenschutzerklärung
Impressum
  • English (United Kingdom)
  • German (DE)
 
 
Copyright © 2025 auditBus. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework