Du beginnst die Prüfung, indem du zunächst "Neue Prüfung" auswählst. Als Assessment wählst du BonusAudit und und als Auditor deinen Benutzernamen oden den Benutzer, der diese Prüfung durchführen wird.
Danach benötigst du eine Stichprobe aus Fahrgestellnummern des Partners für die Prüfung. Wie du eine Stichprobe erstellst erfährst du hier: Eine Stichprobe für die Revision erzeugen und hier: Eine Fahrgestellnummer für die Revision auwählen.
Nachdem eine Stichprobe erstellt bzw. VIN's hinzugefügt wurden, ist jede zu prüfende Akte im standort gelistet.
Um eine Akte für die Prüfung zu öffnen, auf den Rot/Grünen Balken klicken. Informationen zu Einzelheiten im Fragebogen findest Du ggf. als Link zum Wiki innerhalb der Checkliste. Über die Suchleiste oben kann nach Fahrgestellnummern, Kunden und Kennzeichen gesucht werden.
Eine, oder mehrere unbearbeitete Akten können über die Checkbox hinter der laufenden Nummer einzeln ausgewählt werden. "Unbearbeitete selektieren" wählt alle Akten ohne Eintragungen aus. Sind Akten ausgewählt, steht der Befehl "Auswahl löschen" zur Verfügung.
Wenn bereits Daten eingegeben wurden, musst du die Akte öffnen, unter "Eigenschaften" "Löschen" markieren und absenden.
Die Stichprobe kannst du mit "Prämienexport als MS-Excel Datei exportieren.
Den Bericht als PDF-Datei erzeugst du mit "Händlerbericht". Unter "Eigenschaften" kannst du mit "Vorschau" den Bericht für eine einzelne Akte abrufen.
Sobald alle Fragen beantwortet sind odr, nachdem ein Fehler gefunden wurde, kannst du eine Akte mit "Beenden" abschließen. Die Akte wird nach dem Schließen an das Ende der Liste gestellt.
Siehe auch:
Eine Fahrgestellnummer für die Revision auwählen
Eine Stichprobe für die Revision erzeugen